„Vollwert“ im Leben
Wer zur Vollwertkost greift, tut sich und seinem Körper etwas Gutes. Wer im menschlichen Miteinander Werte (vor)lebt, tut der Gesellschaft etwas Gutes. Aber woher kommen unsere Werte und welche Funktion übernehmen sie in der Gesellschaft?
Stellen Sie sich ganz kurz eine Gesellschaft oder einen Staat vor, in dem Werte keine Rolle spielen. Was würde passieren, wenn wir uns nicht respektieren, nicht füreinander einstehen und uns nicht an Recht und Ordnung hielten? Das Chaos wäre vorprogrammiert.
Denn: Werte sind der Schmierstoff unseres sozialen Miteinanders. Sie geben uns Bindung, Halt und setzen Leitlinien.
Werte zu leben ist ein lebenslanger Prozess. Die Gewichtung der eigenen Werte verändert sich mit den Erfahrungen, die wir mit Menschen und Situationen machen. Am Anfang des Werteprozesses stehen die Eltern, die Verwandten, die KITA, die Schule, die Universität etc.
Über 350 Werte habe ich in einem Wertekatalog gesammelt. Werte, die mir von vielen Personen im Laufe meines Berufslebens genannt wurden. Sie alle lassen sich auf die vier Kardinaltugenden Platons zurückführen, die der griechische Philosoph vor über 2.000 Jahren definiert hat.
Diese Tugenden bilden den Sockel auch für unsere Werte im 21. Jahrhundert. Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Einblick, wie Sie diese grundlegenden Werte für sich umsetzen können:
Wert | Umsetzung |
---|---|
klug sein | Sich selbst und die Welt tiefer zu erkennen Die richtigen Entscheidungen zu treffen und durchzuhalten |
gerecht sein | Anderen Menschen das geben, was ihnen zusteht. Werthaltiges, ökologisches Wirtschaften zum Wohle der Menschen |
mutig sein | Auch unter widrigen Umständen und trotz aller Bedenken das zu tun, was wir als richtig erkannt haben |
maßvoll sein | Weder zu wenig noch zu viel zu wollen |
Loyalität | Miteinander statt übereinander zu reden |
Respekt | Die Akzeptanz des Gegenübers schafft die Möglichkeit einer gemeinsamen Zukunft |
Tapferkeit | Zu sich selbst und zu seinen Überzeugungen zu stehen, sich auf Konflikte einzulassen und Durchhaltevermögen und Geduld zu haben. |
Erfolg | Voraussetzungen sind Durchhaltevermögen und Geduld |
Weisheit | Basiert auf Klarheit und ist der Umgang mit sich selbst und anderen. Weitsichtigkeit im Denken und Handeln. |
Werte haben wunderbare Eigenschaften die Ihnen in jeder Situation eine Stütze sein können, denn:
- Werte treiben Menschen an.
- Werte geben Richtungen an.
- Werte entscheiden darüber: Was ist richtig und was ist falsch?
- Erfüllte Werte machen uns glücklich und erfolgreich.
- Unerfüllte Werte machen uns unglücklich und erfolglos.
Sich auf die Suche nach den eigenen Werten zu begeben, ist spannend. In meinen Coachings erlebe ich immer wieder, wie wichtig und im wahrsten Sinne des Wortes wertvoll eine Beschäftigung mit den eigenen Werten ist. Bewusst und im Einklang mit seinen Werten zu leben sorgt für innere Zufriedenheit, gelingende Sozialkontakte und für Erfolg im Beruf.
Bildquelle: Pixabay-User geralt